Gemeinsam mit dem SC Freiburg und 14 weiteren Unternehmen sind wir bereits in der siebten Spielzeit Teil des Förderprojektes „FAIR ways – Wir übernehmen Verantwortung“. Der in der Saison 2011/2012 ins Leben gerufene Förderpreis hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Sozialpreise in Südbaden entwickelt.
Unterstützt werden gemeinnützige Institutionen und Projekte in den Bereichen Bildung, Bewegung, Umwelt und Solidarität. Für das Jahr 2023 stehen insgesamt 82.500 € zur Verfügung. Wir freuen uns, auf diesem Weg eine wertvolle Unterstützung für zahlreiche kleine und große Projekte in der Region sein zu können. Zusätzlich wird auch in diesem Jahr wieder der FAIR ways-Sonderpreis „Gute Tat mit Radio und Plakat“ vergeben. Der Sonderpreis beinhaltet eine kostenlose Werbekampagne auf Plakaten in Freiburg sowie in Form von Radiospots für ganz Südbaden.
Für den 11. FAIR ways Förderpreis im vergangenen Jahr wählte die Jury aus über 107 eingegangen Bewerbungen insgesamt 43 Preisträger aus. Alle Gewinner des Preises haben mit der gewonnenen Fördersumme großartige Projekte auf die Beine gestellt. Drei dieser Projekte aus der Region stellen wir Ihnen gerne kurz vor.
Die Diakonie Breisgau Hochschwarzwald war mit ihrem Projekt „Gegen Gewalt an Frauen“ einer der glücklichen Preisträger. Im Rahmen dieses Projekts erhalten Frauen die Unterstützung, sich gegen jede Art von Gewalt zu schützen oder auch den Weg aus einem gewaltsamen Umfeld heraus zu schaffen. Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt durch den FAIR ways Förderpreis weiter wachsen durfte und somit immer mehr Frauen im Hochschwarzwald die benötigte Hilfe erhalten.
Auch das Projekt „Bereit für Hilfsbereit“ des DRK Ortsvereins Zarten erhielt im Jahr 2022 den Zuschuss des FAIR ways Förderpreises. Das Projekt möchte die ehrenamtliche Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz für jeden, der helfen möchte, attraktiv machen.
Die Fördersumme wurde sowohl für Print- als auch Social-Media-Kampagnen zur Akquise neuer Ehrenamtlicher genutzt. Wir hoffen sehr, dass der DRK Ortsverein sein Team durch dieses Projekt stärken konnte und auch immer mehr, speziell auch junge Menschen, „bereit für hilfsbereit“ werden.
Ebenfalls durfte sich auch der SV Kirchzarten im letzten Jahr über den FAIR ways Förderpreis freuen.
Die Fördersumme wurde im Rahmen ihres Projektes „WIR ALLE kriegen zusammen das Runde ins Eckige!“ für die Organisation eines Inklusiven Fußball Turniers als Kombiveranstaltung mit dem Spiel der Traditionself des SC Freiburgs gegen eine Dreisamtal-Auswahl in Kirchzarten genutzt. Aufgrund der großen Trockenheit im letzten Sommer musste das Spiel leider auf dieses Frühjahr verschoben werden. Das Turnier wird nun voraussichtlich diesen Mai stattfinden und daraus resultieren soll eine eigene inklusive Mannschaft.
Für den zwölften FAIR ways Förderpreis können sich gemeinnützige Projekte und Institutionen aus der Region bis zum 31. März 2023 mit dem Bewerbungsformular auf der Webseite des SC Freiburg https://www.scfreiburg.com/verein/engagement/solidaritat/fair-ways-forderpreis/ bewerben.