Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement Kunststoffe
  • Teile- und kundenspezifische Prozessüberwachung
  • Zertifiziert nach IATF 16949:2016
  • Optische und taktile Messverfahren
  • Zweiflanken-Abwälzprüfung

Worauf Sie sich verlassen können

Qualität beginnt bei F. Morat bereits bei der Erstellung und Einhaltung von Wartungsplänen. Agieren statt reagieren sichert die stabilen Prozesse, die unsere Kunden gewohnt sind.
Parallel erfüllen wir verschiedenste kundenspezifische Forderungen, von der FMEA über Prozessüberwachungen bis hin zu SPC und MFU-Methoden.
Zur Überwachung der Produktmerkmale setzen wir optische und taktile Messmaschinen, sowie verschiedene Verzahnungsmessmethoden, wie zum Beispiel die Zweiflanken-Abwälzprüfung, ein.

IATF 16949:2016 – Das Qualitätssiegel

Unsere Kunden stellen immer höhere Anforderungen an die Produktqualität, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserem Qualitätsmanagementsystem nach IATF 16949:2016 können wir diese Anforderungen noch effizienter erfüllen und unsere Leistungskraft weiter erhöhen. Die Kundenzufriedenheit steht selbstverständlich im Fokus.

Im Zuge des Audits im Jahr 2017 wurden sowohl das Stammwerk in Eisenbach als auch der Fertigungsstandort in Pfaffenweiler erfolgreich zertifiziert.

Die IATF 16949:2016 vereint zahlreiche Qualitätsnormen der Automobilindustrie und ist der erste weltweit gültige Zertifizierungsstandard für Qualitätsmanagementsysteme, speziell von Automobilzulieferern und deren Unterlieferanten. Als Grundlage dienen die Anforderungen der Norm ISO 9001, nach welcher F. Morat bereits seit 1996 zertifiziert ist.

Wir orientieren uns eng an den folgenden Qualitätsmanagement-Grundsätzen:

  • Kontinuierliche Verbesserung
  • Kundenfokussierte Organisation
  • Führen mit Zielen
  • Prozesse an den Zielen orientieren
  • Einbeziehung der Mitarbeiter
  • Lieferantenbeziehungen zum beiderseitigen Nutzen
  • Entscheidungen basierend auf Daten
  • Prozessorientierung