Videos

Sehen Sie selbst…

Leider ergibt sich nicht immer die Möglichkeit für einen persönlichen Besuch in unserem Stammwerk in Eisenbach oder auf einer Messe. Trotzdem möchten wir Ihnen gerne die Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild zu machen. Die Videos vermitteln Eindrücke von Entwicklung, Fertigung, Montage, bis hin zum Messestand.

Alle unsere Videos finden Sie auch auf unserem YouTube Kanal unter:

www.youtube.com/user/FranzMoratGroup

Wir würden uns freuen, Sie dort als Abonnent begrüßen zu dürfen!

Die Franz Morat Group stellt sich vor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Imagevideo zum Firmenjubiläum

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Imagevideo der F. Morat zum Anlass des 50-jährigen Firmenjubiläums

Framo Morat Polska – „Besuchen“ Sie unser modernes Montage-Werk.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 01. Juli 2015 haben wir an unserem neuen Standort in Nowa Ruda die ersten Montage-Projekte in Betrieb genommen…

Der Antrieb vieler Branchen – Unsere Produkte im Einsatz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Antriebslösungen der Franz Morat Group sorgen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zuverlässig und präzise für Bewegung…

Kunststoffspritzgießtechnik

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der Spritzgießfertigung stehen über 60 Maschinen mit einer Zuhaltekraft von 250 bis 4.000 kN zur Verfügung. Der Fertigungsumfang umfasst auch vollautomatische Handlingsysteme für Einlegeteile oder direkt in den Prozess integrierte Montageschritte. Bei der Produktion von technischen Spritzgussteilen verarbeiten wir sämtliche Thermoplaste, wie POM, PA6/66, PA11/12, PA 4.6, PBT, PC, PEI, PPA, PPE, PPS oder PFA und nutzen deren spezifische Eigenschaften bestmöglich aus. F. Morat gehört zu den wenigen Herstellern, die darüber hinaus verschiedenste Füll- und Verstärkungsstoffe sowie den hochtemperaturbeständigen Kunststoff PEEK™ verarbeiten. Die Beherrschung dieser breiten Werkstoffpalette stellt sicher, dass für jede Anwendung das am besten geeignete Material zum Einsatz kommt.

Ihre Idee – Unser Antrieb. Entwicklung bei der Franz Morat Group.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Kunden schätzen uns auch als erfahrenen Entwicklungspartner für innovative Antriebslösungen. Ein eigenes Entwicklungsteam für kundenspezifische Antriebe begleitet jedes Projekt von der Spezifikation bis zur Serienfertigung…

Franz Morat Group auf der SPS/IPS/Drives 2015.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die SPS IPC Drives setzte 2015 erneut Bestmarken und bekräftigte ihre Position als Europas führende Fachmesse der elektrischen Automatisierungsbranche. Wir waren in diesem Jahr mit einem neuen Standkonzept vertreten…

Franz Morat Group auf der SPS/IPS/Drives 2014.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier finden Sie einige Impressionen vom Messestand der Franz Morat Group auf der SPS/IPS/Drives 2014 in Nürnberg…

50-jähriges Firmenjubiläum der F. Morat & Co. GmbH.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentümer, Geschäftsleitung und Belegschaft feierten gemeinsam in der Wolfwinkelhalle in Eisenbach.

Wirtschaftsförderung Region Freiburg trifft…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

…Framo Morat und F. Morat in Eisenbach.
Rund 80 Teilnehmer hatten im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WRF trifft…“ die Gelegenheit die Fertigungsprozesse der beiden Schwesterfirmen kennen zu lernen.